IT-Security oder Komfort

Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsalltag

23. April 2021, 10:30 Uhr | Autor: Sascha Martens / Redaktion: Lukas Steiglechner
© Maksim Kabakou/Fotolia.com

Oft werden Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen als störend abgetan. Doch bleiben sie unerlässlich. Allerdings kann IT-Sicherheit auch durch Automatisierung und den passenden Lösungen Komfort erhöhen und den Arbeitsalltag vereinfachen.

Viele setzen Sicherheit mit langwierigen Prozessen und einer umständlichen Arbeitsweise gleich. IT-Security wird dabei nicht selten als lästig und viel zu kompliziert empfunden. Jedoch kann IT-Security Sicherheit und Komfort verbinden. Die Herausforderung für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist, die Sicherheitsstandards auf einem hohen Niveau zu halten und den Arbeitsalltag damit eher zu erleichtern, als zu erschweren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Ursachen für Security-Abneigung identifizieren

Um an der richtigen Stelle anzusetzen, muss zunächst identifiziert werden, wieso NutzerInnen bestimmte Sicherheitsprozesse als unkomfortabel empfinden. Im Gespräch mit den MitarbeiterInnen, die IT-Security als "lästig und zeitraubend" bezeichnen, können die genauen Ursachen ergründet werden. Das können Passwortrichtlinien sein, die bei der Erstellung möglichst komplexer Passwörter Kopfzerbrechen bereiten oder immer wieder vergessen werden. Oder es ist das VPN-Netzwerk, welches beim täglichen Anmelden im Homeoffice immer wieder Probleme macht. Ist der IT-Verantwortliche gerade in dem Moment nicht erreichbar, ist der Ärger besonders groß.

Egal was es ist, das den AnwenderInnen Probleme bereitet: erst mit der Ursache für den Missmut kann eine Lösung dafür gefunden werden.


  1. Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsalltag
  2. Abhilfe schaffen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+