Funkschau Logo BusinessNetzwerkItk Logo
Search Icon Close Icon
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Web Seminare
  • Whitepaper
  • Abo / Shop
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
Funkschau Logo BusinessNetzwerkItk Logo
  • Twitter Icon
  • LinkedIn Icon
  • Email Icon
  • Office & Kommunikation
  • Datacenter & Netzwerke
  • Sicherheit & Datenschutz
  • Markt & Trends
  • Matchmaker+
Search Icon Close Icon
  • IoT
  • Professional Datacenter
  • UC
  • Call- / Contact-Center
  • Messtechnik
  • Cloud
  • Breitband
Chevron Down Icon

Videos

»Schnäppchen, Spaß und Sensationen« lautete das Motto der 1. Kaffee-Fahrt der WEKA FACHMEDIEN, die unter Berücksichtigung der „3G-Regel“ stattfand. Wie es sich gehört, wurden die Gäste mit dem Bus an den idyllischen Steinsee bei München chauffiert, wo Sie zwar keine Heizdecken, aber ein sonniger Herbsttag, Kaffee, Kuchen und der Vortrag »Schnäppchen, Spaß und Sensationen« von Matthäus Hose, Geschäftsführer der WEKA FACHMEDIEN, erwartete. #WEKAKaffeefahrt Play Icon

Auf Kaffee-Fahrt mit den WEKA FACHMEDIEN

4. Oktober 2021

Play Icon

Atos UO Video

10. März 2021

[Werbevideo] Messe, Kongress und Erlebniswelt: Vom 4. bis 5. März feierte das Cyber Security Fairevent in Dortmund Premiere. Play Icon

Cyber Security Fairevent 2020

19. März 2020

[Werbevideo] Am 6. März fand die Women in Tech Conference des WIT Network im Microsoft-Office in München rund um die Themen Diversität, Frauen & Karriere und Inklusion statt. Play Icon

Women in Tech Conference 2020

19. März 2020

Was entscheidet wirklich, Herz oder Verstand? Worauf sollte man achten, bevor man wichtige Entscheidungen trifft? Warum ist es uns egal, ob wir einen oder vier Pandas retten? Diese und andere Fragen beantwortete das bescheidenste Referentenduo der Menschheitsgeschichte, Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose, auf dem 14. MEDIA SUMMIT auf der embedded world 2020. Play Icon

"Entscheiden, aber richtig!" - Der MEDIA SUMMIT 2020

2. März 2020

Erfassung lokaler meteorlogischer Größen zur Entwicklung und Validierung von Strömungsmodellen: Bestehende Modelle für schwer zugängliche Standorte sind nicht so zuverlässig wie solche für einfachere Landschaften, während die raueren atmosphärischen Bedingungen für vorhandene Windturbinendesigns schwierig sein können. Diese Faktoren erschweren es den Planern, Standorte zu identifizieren, die effektiv für die Winderzeugung genutzt werden könnten, und den Energieertrag und die Turbinenlasten zu quantifizieren. Um dieses Problem anzugehen, startete der Windenergieforschungscluster WindForS 2016 ein Projekt zur Einrichtung eines Forschungsstandorts im schwäbischen Jura, einer Kette großer Hügel südöstlich von Stuttgart. Die Forschungseinrichtung befindet sich in einem komplexen Gelände, in dem Wissenschaftler uneingeschränkten Zugriff auf die Turbinensteuerung und -einstellungen haben. Play Icon

Entwicklung und Validierung von Strömungsmodellen

24. Februar 2020

Ein weiterer Eckpfeiler der Arbeit von HLRS ist die Simulation einer nachhaltigen Energieversorgung. Wasserkraftwerke und Gezeitenkraftwerke sowie Windkraftanlagen werden auf HLRS-Systemen ausgelegt und optimiert. Hier zu sehen: die Strömungssimulation am Beispiel einer Wasserturbine. Play Icon

Optimierung von Motoren und Kraftwerken

24. Februar 2020

Inklusive Simulation des Nachlaufs einer Windturbine. Play Icon

Strömungssimulationen Windenergie

24. Februar 2020

Stadtanalyse, Bürgerbeteiligung und Simulation für nachhaltige und belastbare Städte und Regionen am Beispiel Herrenberg (Baden-Württemberg). Play Icon

Digitale Transformation in der Stadtplanung

24. Februar 2020

Ein Ziel der Simulationen ist die prinzipielle Untersuchung der Bildung von abdominalen Aortenaneurysmen und ihrer Strömungsmechanik – im Video am Beispiel eines Aneurysmas der Bauchschlagader zu sehen. Play Icon

Simulation im medizinischen Umfeld

24. Februar 2020

Chevron Left Icon 1 2 3 4 5 6 7 … 14 Chevron Right Icon
funkschau Wandkalender 2023

funkschau Wandkalender 2023

Hier herunterladen

funkschau Cloud-PBX-Test

funkschau Cloud-PBX-Test

Business-Telefonie aus der Cloud

Aktuelle Ausschreibungen

  • Beschallung für die Saarländisches Staatstheater GmbH
  • Levering af et kritikalitetsalarmsystem til JRC Karlsruhe
  • Dienstleistungsgewerke Container Platform Engineering für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
  • DLS Überrahmen für die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
  • Lieferung von Medizinsoftwarepaketen / IT-Generalunternehmer für die SRH Gesundheit GmbH

Meistgelesen

Samsung präsentiert nachhaltige Digital-Signage-Lösungen
© Samsung

Produkthighlights auf der ISE 2023

Samsung präsentiert nachhaltige Digital-Signage-Lösungen

ISM-Hochschullehrer über ChatGPT

Illusion einer Denkleistung

Autobauer vs. Softwareschmieden

Trojanische Pferde im Stall

In eigener Sache

funkschau wird zu connect professional

Exklusive Übernahmeverhandlungen

Mitel soll UCC-Sparte Unify von Atos übernehmen

Twitter Icon

funkschau-Redaktion

Der Twitter Feed der funkschau-Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List by funkschau
Funkschau Logo
  • Rubriken
  • Office & Kommunikation
  • Datacenter & Netzwerke
  • Sicherheit & Datenschutz
  • Markt & Trends
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • IoT
  • Professional Datacenter
  • UC
  • Call- / Contact-Center
  • Messtechnik
  • Cloud
  • Breitband
  • Service
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Web Seminare
  • Whitepaper
  • Magazin
  • Abo / Shop
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • ICT CHANNEL
  • LANline
  • elektroniknet
  • Markt & Technik
  • Elektronik
  • Design & Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Medical Design
  • SmarterWorld
  • Smarthouse pro
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.