Der neue Report "Hype vs. Realität – Welche neuen Technologien Verbraucher wirklich wollen" von HubSpot zeigt, dass Technologien mit einem großen praktischen Nutzerwert besonders gut von Verbrauchern angenommen werden. Dagegen haben komplexere Innovationen wie Blockchain einen schwierigeren Stand.
mehr über „Mehr als nur ein Hype?“
In den heutigen Fabriken nimmt die Automatisierung immer weiter zu. Die Kuka stellt daher auf der Hannover Messe 2018 zusammen mit dem Augsburger Software- und Beratungsunternehmen Xitaso Möglichkeiten vor, wie Produktionsverantwortliche in automatisierten Szenarien Einfluss nehmen können.
mehr über „Planung und Kontrolle in der Smart Factory“
Mitel hat angekündigt, dass eine Investorengruppe unter Führung von Searchlight Capital Partners den TK-Anbieter übernehmen will. Die Akquisition soll das Unternehmen "flexibler machen" und dabei helfen, den Wandel im Telekommunikationsmarkt zu bewältigen.
mehr über „Mitel wird von Investorengruppe gekauft“
Was lange währt, wird (hoffentlich) endlich gut: Fast zehn Jahre hat es gedauert, bis in Europa neue Regeln für den Datenschutz kommen. Der Zeitpunkt rund um den Facebook-Datenskandal könnte nicht besser sein. Aber was ändert sich wirklich? Die neuen EU-Regeln im Überblick.
mehr über „Datenschutz empowered“
Ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen haben noch nicht einmal von den neuen Datenschutzbestimmungen gehört. Da Verstöße mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden, drängt langsam die Zeit – in manchen Branchen mehr als in anderen.
mehr über „Weghören schützt vor Strafe nicht“
Das Cloud-Geschäft läuft gut für SAP – allerdings bremst der starke Euro das Wachstum beim Weltmarktführer für Unternehmenssoftware.
mehr über „SAP zieht positive Zwischenbilanz“
Hille Vogel und Alessandro Parisi sind ab sofort Managing Directors bei Estos und sollen in dieser Position das internationale Geschäft des Starnberger Kommunikationsanbieters stärken. Das Unternehmen plant, in Zukunft "ein bis zwei neue Märkte" anzugehen.
mehr über „Estos baut internationales Management aus“
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Auf der Hannover Messe gehört KI zu den wichtigsten Trendthemen. Branchenbeobachter sehen ein gigantisches Potenzial für die Industrie. Doch was bedeuten intelligente Roboter für den Arbeitsmarkt?
mehr über „Job-Killer oder Job-Motor?“
Hinweisgeber von Rechtsverstößen in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen sollen in Europa besser geschützt werden. Mit dem Gesetzesvorschlag reagiert die EU-Kommission auf Enthüllungen wie die sogenannten Panama Papers, Luxleaks oder den Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica.
mehr über „Brüssel will Whistleblower besser schützen“
Cisco hat angekündigt, das Collaboration-Produkt „Spark“ einzustellen. Die Anwendung soll hingegen unter neuem Namen in die Webex-Plattform einfließen. "Mehr als nur eine oberflächliche" Maßnahme, versprich der Kommunikationshersteller.
mehr über „Cisco integriert Spark in Webex“