–
CEBIT – das sind 30 Jahre IT-Geschichte. Damit sich Tradition aber nicht zum Ballast entwickelt und Digitalisierung auf dem Messegelände in Hannover tatsächlich gelebt wird, hat die Deutsche Messe einen grundlegenden Wandel vollzogen.
mehr über „Im Kern digital“
–
Die CEBIT soll nach 30-jähriger Geschichte 2018 erstmals eine komplett neue Veranstaltung werden: ein Brückenschlag zwischen ITK-Messe und Festival. Im Videointerview verrät CEBIT-Sprecher Hartwig von Saß, was Besucher 2018 in Hannover erwartet.
mehr über „„Was man über die CEBIT weiß, kann man zu den Akten legen““
–
Im Rahmen der diesjährigen CEBIT hat die Deutsche Messe angekündigt, die Veranstaltung komplett umstrukturieren zu wollen. Jetzt steht fest: Nur der Name und Hannover bleiben, alles andere soll neu aufgesetzt werden. funkschau hat mit den Veranstaltern gesprochen.
mehr über „CEBIT 2018: "Wir haben alles in Frage gestellt"“
–
Wie konkrete Erfolgsbeispiele der Digitalisierung aussehen und welche weiteren Chancen sich für die Technologiebranche eröffnen, diskutierte eine hochkarätig besetzte Expertenrunde auf dem CeBIT-Presse-Roundtable "Leuchttürme der Digitalisierung" am 21. März in Hannover.
mehr über „Zwischen Modernisierungs-Motor der Industrie und Bullshit-Bingo“
–
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital, mobil und vor allem individuell. Experten von Also, Computacenter, Mensch.Business, Microsoft und Sophos haben sich auf der CeBIT der Frage angenommen, welche Herausforderungen mit dem Digital Workplace einhergehen.
mehr über „Ganzheitliche Konzepte und ein bisschen Mut“
–
Im Zuge des Digital Workplace steigt auch die Nachfrage nach Unified Communications im Markt. Denn Kommunikationsprozesse würden immer mehr Teil der Wertschöpfungskette in den Unternehmen werden, erklärt Hille Vogel von Estos im funkschau-Interview.
mehr über „Prozessoptimierung beginnt mit der Kommunikation“
–
Im funkschau-Interview erklärt Dirk Grote von Telefónica, wie der Netzbetreiber Unternehmen helfen kann, die digitale Transformation zu meistern. Dabei setzt Telefónica auf eine starke Partnerlandschaft im Umfeld IoT.
mehr über „Netzbetreiber als Motor der Digitalisierung“
–
Der Digital Workplace ist auf dem Vormarsch. Auch im Mittelstand wächst die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen, wie Gregor Bieler von Microsoft im funkschau-Interview erklärt. Mitarbeiter wollen zusehends mobil und flexibel arbeiten.
mehr über „„Wer etwas anders machen will, muss es auch anders tun““